Marx Halle - Rinderhalle (Wien)
Karl Farkas Gasse 19
1030 Wien
Österreich
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Die Marx Halle "Rinderhalle" in Wien
Im 3. Bezirk nahe der Süd-Ost-Tangente (Autobahn A23) befindet sich nicht nur das Media-Quarter-Wien sondern auch die Marx-Halle, die sich in den letzten Jahren einen guten Namen als Veranstaltungslocation gemacht hat. Außerdem ist dort das Globe Wien untergebracht. Aber von Anfang an - vom Viehmarkt zur Event-Location für Veranstaltungen, Ausstellungen und Kabarett.
Die Marx Halle in Wien, gelegen im Stadtteil St. Marx im 3. Bezirk, ist ein herausragendes Beispiel für die gelungene Transformation eines historischen Industriegebäudes in eine moderne, multifunktionale Eventlocation. Sie ist ein denkmalgeschütztes Architekturjuwel und die älteste erhaltene Schmiedeeisenkonstruktion Wiens aus dem 19. Jahrhundert.
Historische Nutzung als Rinderhalle
Die Marx Halle wurde zwischen 1879 und 1880 erbaut und diente ursprünglich als zentrale Rinderverkaufshalle des Wiener Zentralviehmarktes ("Rinderhalle St. Marx").
Die markante, lichtdurchflutete Halle war eine technische Meisterleistung ihrer Zeit und demonstrierte die fortschrittliche Leichtbauweise aus Schmiedeeisen und Glas. Zur Blütezeit, nach einer Erweiterung im Jahr 1898, bot sie Platz für bis zu 6.000 Rinder.
Nach der Schließung des Wiener Zentralviehmarktes im Jahr 1997 stand die Halle zunächst leer, wurde aber aufgrund ihres architektonischen Wertes unter Denkmalschutz gestellt.
So wurde die Rinderhalle in St. Marx zur Eventlocation
Nach umfassenden Sanierungsarbeiten in den 2000er-Jahren und der Erarbeitung eines neuen Nutzungskonzeptes erstrahlt die Halle seit 2012 unter dem Namen Marx Halle in neuem Glanz und ist zum pulsierenden Zentrum des Stadtentwicklungsgebietes Neu Marx geworden.
Flexibilität und Charme: Mit rund 20.000 m² Gesamtfläche und einer spektakulären Raumhöhe von bis zu 17 Metern bietet die Halle Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungen – von Messen, Ausstellungen (z. B. der Kunstmesse Vienna Contemporary), großen Kongressen und Galadinners bis hin zu Konzerten, Clubbings und Fernsehproduktionen.
Die Marx Halle verbindet ihren unverwechselbaren Industriecharme des 19. Jahrhunderts mit modernster Infrastruktur und ist heute ein wichtiger Bestandteil des Wiener Kultur- und Wirtschaftslebens.
Thema fertiglesen...