Tickets & Eintrittskarten für Events » Wien » Stadthalle » Cavalluna Pferdeshow
Eintrittskarten zur Pferdeshow in der Wiener Stadthalle
Wer beeindruckende Pferde in einer großartigen Show sehen will, ist bei Cavalluna in der Wiener Stadthalle gut aufgehoben. Die Show findet seit einigen Jahren in der Wiener Stadthalle statt und zieht wie eine gute Karotte nicht nur die Pferde sondern auch die Pferdefans in den Bann. Wer reitet und Pferde liebt, sollte isch Cavalluna nicht entgehen lassen, denn Cavalluna ist eine Pferdeshow der Extraklasse.
Tickets für Cavalluna - Tor zur Anderswelt 2026
Wir vermitteln Tickets für Veranstaltungen und Events in Wien und ganz Österreich. Wir nutzen dazu unsere Partnerschaft mit ausschließlich offiziellen Ticket-Anbietern mit den besten Preisen und ohne versteckte Gebühren für Kohzertkarten, Kabarett-Tickets, Musicalkarten, Theater, Oper und Operette sowie Sportveranstaltungen und Kulturevents. Ihre Eintrittskarten kaufen Sie direkt bei unserem Partner und dieser ist immer ein offizieller Ticketanbieter, hier gibt es keine Schwarzmarkt-Tickets oder Sekundärmarkt-Angebote.
Cavalluna - Tor zur Anderswelt 2026
Cavalluna - die Pferdeshow 2026 in der Stadthalle
Die große Pferde- und Akrobatik-Show "CAVALLUNA" ist auch in diesem Jahr in der Wiener Stadthalle zu Gast. Die Show hat schon fast Tradition in der Stadthalle und zieht jährlich tausende Besucherinnen und Besucher - natürlich vor allem jene, die sich für Pferde und das Reiten interessieren - an. Die Shows von Cavalluna in Wien stehen jährlich unter einem anderen Motto. Die bisherigen Shows in der Wiener Stadthalle waren:
- 2022: Cavalluna "Legende der Wüste"
- 2023: Cavalluna "Geheimnis der Ewigkeit"
- 2024: Cavalluna "Land der tausend Träume"
- 2025: Cavalluna "Grand Moments"
- 2026: Cavalluna "Tor zur Anderswelt"
Cavalluna: Wenn Pferdeakrobatik auf Theatralik trifft...
Cavalluna ist weit mehr als eine gewöhnliche Pferdeshow; es ist ein spektakuläres Gesamtkunstwerk, das die Schönheit und Anmut der Pferde mit hochkarätiger Reitkunst, Akrobatik, Tanz und einer packenden Geschichte verbindet. Die Produktion hat sich in den letzten Jahren zu Europas erfolgreichster Pferdeshow entwickelt und zieht Jahr für Jahr Hunderttausende Zuschauer in ihren Bann. Sie ist der Nachfolger der populären "Apassionata"-Shows und hat deren Erbe anspruchsvoll weiterentwickelt.
Thema fertiglesen...
Das Konzept: Eine Mischung aus Märchen und Reitkunst
Der Kern jeder Cavalluna-Show ist eine eigenständige, emotionale Geschichte, die als roter Faden dient. Die Handlung führt das Publikum oft durch fantastische Welten, ferne Länder oder mystische Zeiten. Diese narrative Struktur unterscheidet Cavalluna von reinen Reitsport-Veranstaltungen. Die Pferde und Reiter werden zu Schauspielern, die Gefühle, Konflikte und Abenteuer darstellen.
Aufwendige Inszenierung
- Licht- und Sounddesign: Ein cineastischer Soundtrack und beeindruckende Lichteffekte untermalen die Szenen und erzeugen eine magische Atmosphäre.
- Kostüme und Bühnenbild: Opulente, detailreiche Kostüme und wechselnde, oft gigantische Bühnenbilder versetzen die Zuschauer in die jeweilige Erzählwelt.
- Internationale Talente: Das Ensemble besteht aus den besten Reitern, Trickreitern und Akrobaten Europas, die ihre Pferde in perfekter Harmonie präsentieren.
Die Stars der Show: Pferde und ihre Disziplinen
Obwohl die Geschichte wichtig ist, stehen natürlich die Pferde im Mittelpunkt. In jeder Tournee sind rund 50 bis 60 Pferde unterschiedlicher Rassen und Ausbildungsstände zu sehen. Die Show präsentiert die gesamte Bandbreite der Reitkunst:
- Hohe Schule der klassischen Dressur: Meisterhafte Lektionen wie Piaffen und Passagen, oft auf edlen Barockpferden. Diese Elemente zeigen die feinste Kommunikation zwischen Mensch und Tier.
- Freiheitsdressur: Eine der emotionalsten Disziplinen, bei der die Pferde ohne Zügel und Sattel den Anweisungen ihres Trainers folgen. Hier wird die tiefe Vertrauensbasis eindrucksvoll sichtbar.
- Actionreiche Stunt- und Trickreiterei: Die sogenannten Cosaken, oder Trickreiter, führen waghalsige Manöver im vollen Galopp aus, die an die Zirkuskunst erinnern und für spektakuläre Momente sorgen.
- Working Equitation und Spanische Reitweisen: Zeigen die Geschicklichkeit und die traditionelle Arbeitsweise verschiedener Pferderassen.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!