Tickets & Eintrittskarten für Events » Wien » Stadthalle » Sarah Connor
Soul-Diva zwischen Pop und Echtheit - Tickets hier!
Erfolgreich und vor allem wandlungsfähig ist die deutsche Soul-Diva Sarah Connor. Sie stand auch durch Reality-TV-Formate schon in der Öffenltichkeit, nun hat Sarah Connor einen Richtungswechsel vollzogen und ihre Karriere neu definiert. Im Jahr 2015 startete Sarah Connor diesen Wandel mit der Veröffentlichung des Albums "Muttersprache" - und bei uns gibt's die Tickets für den Live-Act von Sarah Connor in der Wiener Stadthalle.
Tickets für Sarah Connor - Wiener Stadthalle
Wir vermitteln Tickets für Veranstaltungen und Events in Wien und ganz Österreich. Wir nutzen dazu unsere Partnerschaft mit ausschließlich offiziellen Ticket-Anbietern mit den besten Preisen und ohne versteckte Gebühren für Kohzertkarten, Kabarett-Tickets, Musicalkarten, Theater, Oper und Operette sowie Sportveranstaltungen und Kulturevents. Ihre Eintrittskarten kaufen Sie direkt bei unserem Partner und dieser ist immer ein offizieller Ticketanbieter, hier gibt es keine Schwarzmarkt-Tickets oder Sekundärmarkt-Angebote.
Sarah Connor - Wiener Stadthalle
| Datum | Zeit | Event | Tickets ab... |
|---|
| 28.03.26 | 20:00 - 22:00 | SARAH CONNOR Wiener Stadthalle - Halle D (Wien) | € 71 |
Stadthalle Wien: Sarah Connor live!
Sie ist zurück! Die deutsche Soul-Diva mit den langen blonden Haaren ist tatsächlich die Soul-Queen unserer nördlichen Nachbarn. Da lässt sich eine Sarah Connor auch einen Auftritt in Österreichs größter Stadt und der zweitgrößsten deutschsprachigen Stadt der Welt, in Wien, nicht entgehen. Standesgemäß tritt Sarah Connor in der Wiener Stadthalle auf. Sie sorgt mit der kraftvollen Stimme durchgehend für Gänsehaut-Momente und kommt mit ihrer neuen Show um das Publikum kraftvoll in den Bann der Musik zu ziehen. Der Live-Act wird phantastisch!
Sarah Connor: Die deutsche Soul-Diva zwischen Pop und Authentizität
Sarah Connor ist eine der erfolgreichsten und wandlungsfähigsten Künstlerinnen der deutschen Musikszene. Von ihren frühen Anfängen als Pop- und R&B-Sängerin bis zu ihrer heutigen Rolle als etablierte Songwriterin mit tiefgründigen deutschen Texten hat sie eine bemerkenswerte musikalische Entwicklung durchgemacht. Die Künstlerin, die mit bürgerlichem Namen Sarah Terenzi (geb. Lewe) heißt, steht für eine Ausnahmestimme und eine seltene Kombination aus kommerziellem Erfolg und künstlerischer Glaubwürdigkeit.
Der Durchbruch und die Pop-Ära (Anfang 2000er)
Sarah Connor startete ihre Karriere Anfang der 2000er-Jahre in einer Zeit, in der Pop und R&B die Charts dominierten. Mit ihrer kraftvollen, soulig gefärbten Stimme und Songs wie "Let's Get Back to Bed – Boy!" (2001) und "From Sarah with Love" (2001) stürmte sie die Hitlisten. Ihr Debütalbum "Green Eyed Soul" etablierte sie sofort als ernstzunehmende Künstlerin.
Ihre erfolgreichste englischsprachige Phase erlebte sie mit Hits wie "Living to Love You" (2004) und der emotionalen Ballade "From Zero to Hero" (2005), die als Titelsong für den Animationsfilm Robots diente. In dieser Zeit definierte sie den Sound des modernen, internationalen Pop- und R&B in Deutschland maßgeblich mit und wurde zu einem festen Bestandteil der europäischen Musiklandschaft.
Der Wandel: Mut zur Muttersprache
Nach einer Reihe von erfolgreichen englischsprachigen Alben und einer Phase, in der ihr Privatleben durch Reality-TV-Formate stark in der Öffentlichkeit stand, vollzog Sarah Connor einen künstlerischen Richtungswechsel, der ihre Karriere neu definierte und auf ein höheres Level hob.
Der entscheidende Schritt war die Veröffentlichung des Albums "Muttersprache" im Jahr 2015. Es war ihr erstes Album, das vollständig in deutscher Sprache gesungen wurde. Dieser Wechsel war riskant, aber er zahlte sich aus:
- Authentische Sarah Connor: Die deutschen Texte erlaubten es ihr, persönlicher und tiefgründiger zu werden. Sie sang über das Leben, die Liebe, ihre Kinder und gesellschaftliche Beobachtungen mit einer direkten Emotionalität, die ihre englischen Lieder so nicht transportieren konnten.
- Musikalische Tiefe: Die Musik bewegte sich weg vom reinen Pop hin zu einem reifen Mix aus Soul, Pop-Balladen und Singer-Songwriter-Elementen.
- Wirtschaftlichere Erfolg: "Muttersprache" wurde ein phänomenaler Erfolg, erreichte Platz 1 der Charts und hielt sich über Jahre in den Top 100. Hits wie "Wie schön du bist" und der Titelsong wurden zu modernen Klassikern.
Thema fertiglesen...
Etablierte Songwriterin und Tour-Gigantin
Der Erfolg von "Muttersprache" setzte sich mit den Folgealben, insbesondere "Herz Kraft Werke" (2019), fort. Mit Songs wie "Vincent" – einem mutigen und sensiblen Lied über die Selbstfindung eines Jungen – bewies sie ihren Mut zu relevanten, zeitgemäßen Themen.
Heute ist Sarah Connor nicht nur eine Sängerin, sondern eine etablierte Songwriterin, deren Alben fast ausschließlich aus selbstgeschriebenen oder mitgeschriebenen Songs bestehen. Ihre Konzerte sind mittlerweile Großveranstaltungen in den größten Arenen und Stadien, die sie mit ihrer kraftvollen Stimme und einer professionellen Live-Band füllt. Sie gilt als eine der wenigen deutschen Künstlerinnen, die es geschafft haben, sich nach einem Pop-Hype künstlerisch weiterzuentwickeln und ihre Relevanz in der Musikindustrie über mehr als zwei Jahrzehnte zu halten.
Sarah Connor steht damit für eine gelungene Transformation: Sie fand ihren wahren künstlerischen Ausdruck in der Muttersprache und entwickelte sich von der gefeierten Pop-Diva zur respektierten deutschen Soul-Sängerin, die das Publikum mit ihrer Authentizität und der Power ihrer Stimme begeistert.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!